Die Tagung zählt mit der Teilnahme von über 20 ehem. Schüler*innen der Schule der Freundschaft, die vor dem Mauerfall die DDR verließen und nun 40 Jahre danach das vereinte Deutschland besuchen.
Wir freuen uns auf dieseN Austausch!
Veranstaltungsort: Staßfurt, Adresse wird noch angegeben
13.10.2022 Juntos.Clima.Futuro.Agora.
in Baden-Württemberg
Nachbarschaftsraum Bergheim, Bergheimer Straße 144
Kinder und Jugendliche aus Heidelberg und aus Beira, Mosambik unterhalten sich Online
über Klima
Alle reden vom Klimawandel. Was ist das? Was haben wir alle damit zu tun?
Wusstet ihr, dass im März 2019 der Zyklon Idai durch Überschwemmungen in Mosambik,
Malawi und Simbabwe schwere Zerstörungen angerichtet hat?
Was ist der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung? Warum wurde er eingeführt?
Was hat er mit Mosambik oder aber auch mit uns in Heidelberg zu tun?
Was hat Uthukumana Afrika e.V. vor:
kommt redet mit uns, untereinander und online mit gleichaltrigen Kindern und
Jugendlichen aus Beira, Mosambik! Ihr könnt eure Fragen stellen, über das Leben
mit Naturkatstrophen erfahren und an gemeinsamen Lösungen arbeiten
Spielerische Aktionen damit es nicht langweilig wird!
Dr. Raino Winkler, Amt für Umweltschutz, wird uns über Klimaschutz in Heidelberg
berichten angefragt
Origami und Upcycling-Workshop mit Dr. Rajya Karumanchi-Dörsam, Interkulturelle
Promotorin Regierungsbezirk Karlsruhe
Was noch?
Für Kuchen und Pizza ist gesorgt.
Lust mitzumachen? Melde dich bei Paulino: 016094487077 oder paulino.miguel@uthukumana.com
Wir freuen uns auf dich und euch!
16.-18.09.22 Tagung: Umstrittene Erinnerungen
Tagung anlässlich des 40. Jahrestags der Eröffnung der Schule der Freundschaft, einem Ausbildungsprojekt im Rahmen des Staatsvertrages zwischen der Volksrepublik Mosambik und der DDR
Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt, Staßfurt
Veranstaltende:
Uthukumana Afrika e.V.
Initiative Ex-Alunos da Escola de Amizade, Ehem. Absolventen der Schule der Freundschaft